Acceuil > Blog > Umwelt > Übergangsverpackungen: Vorschriften und Kommunikation

Übergangsverpackungen: Vorschriften und Kommunikation


High Five mit Waldhintergrund

In einer Welt mit wachsenden ökologischen Herausforderungen müssen Unternehmen verantwortungsvolle Praktiken anwenden. Diese Nachhaltigkeitsstrategien helfen dabei, die Umwelt zu schützen und ermöglichen eine Kommunikation, die sich auf das Engagement für eine Kreislaufwirtschaft konzentriert.

Die ökologischen Herausforderungen von Kunststoffverpackungen: Eine Bedrohung für den Planeten und die Gesundheit?

Mann vor einem Berg aus Plastikmüll

Obwohl Kunststoffe die Industrie grundlegend revolutioniert haben, ist die Entsorgung von Kunststoffabfällen zu einem wichtigen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Anliegen geworden. Langfristiges Ziel ist es, die Umweltauswirkungen zu verringern und die Bemühungen um einen ökologischen Übergang zu fördern.

Schema zu recycling in europa

Langsame Zersetzung und Mikroplastik

Plastik braucht lange, um zu verschwinden und verschmutzt Böden, Flüsse, Meere und Ökosysteme. Es verwandelt sich in Mikroplastik, das für die Gesundheit von Mensch und Tier schädlich ist.

Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen

Für die Herstellung von Kunststoffen werden nicht erneuerbare Ressourcen wie Erdöl und Erdgas benötigt. Die Gewinnung und Nutzung von Ressourcen führt zu schwerwiegenden Umweltfolgen. Dazu gehören Treibhausgasemissionen, Luftverschmutzung, Entwaldung und Klimawandel.

Begrenzte Recycling-Möglichkeiten

Die Recyclingwege leiden unter einer schlechten Organisation mit oftmals begrenzten Absatzmöglichkeiten. Diese Ineffizienz gefährdet die nachhaltige Abfallbewirtschaftung und behindert die Bemühungen zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Angesichts dieser Herausforderungen werden die Vorschriften verschärft, um nachhaltige Alternativen zu fördern und den CO2-Fußabdruck zu verringern

Rechtsbuch mit Planet darin, Justizwaage und Hammer

Papierverpackungen werden zunehmend von Regierungen und Behörden gefördert und reguliert, die sich Ziele für eine nachhaltige Entwicklung setzen. Damit sollen umweltfreundlichere Praktiken gefördert und die negativen Auswirkungen von Plastik auf den Planeten verringert werden.

Das AGEC-Gesetz

Logo AGEC-Gesetz

In Frankreich ist das AGEC-Gesetz, das am 10. Februar 2020 verabschiedet wurde, umfasst fünf Ziele:

– Weg vom Einwegplastik

– Verbraucher besser informieren

– Kampf gegen Verschwendung und für solidarische Wiederverwendung

– Gegen geplante Obsoleszenz vorgehen

– Besser produzieren.

Das oberste Ziel ist das Ende von Einwegverpackungen aus Plastik bis 2040!

Das europäische Verpackungsgesetz

Logo Europäische Zertifizierung

Die EU ihrerseits plant, bestimmte Einwegplastikbehälter bis 2030 abzuschaffen.

Die Zugabe von PFAS in Lebensmittelverpackungen wird ab 2026 verboten.

Im Jahr 2029 wird ein Pfandsystem eingeführt. Es wird Plastikflaschen und Metalldosen betreffen, deren Sammelquote unter 80% liegt.

Ab 2035 müssen 100% der Verpackungen recycelt werden, und ab 2030 müssen sie so gestaltet sein, dass sie wiederverwertbar sind.

Ab 2030 müssen Kunststoffverpackungen einen Anteil an recyceltem Kunststoff enthalten. Es werden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass importierte Kunststoffverpackungen den EU-Standards entsprechen.

Die PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation (Verpackungs- und Verpackungsvorschriften für Abfall)

Das am 04. März 2024 verabschiedete PPWR ist ein Gesetz, das die Verpackungsentsorgung in Europa vereinheitlicht und die Behandlung von Verpackungsabfällen verbessert.

Sie umfasst mehrere Schwerpunkte:

  • Wiederverwertbarkeit
  • Recycelte Rohstoffe
  • Biobasierte Rohstoffe
  • Kompostierbarkeit
  • Reduzierung von Gewicht und Volumen
  • Wiederverwendung
  • Kennzeichnung

Darüber hinaus werden spezifische Beschränkungen für bestimmte Arten von Kunststoffverpackungen eingeführt und es wird eine technische Dokumentation eingeführt, um die Konformität von Verpackungen mit den relevanten Anforderungen zu bewerten.

Um Einzelheiten über die PPWR zu erfahren, geht es hier entlang.

Kommunikationsstrategien: Stärkung des Markenimages durch Kreislaufwirtschaft

Dieser Regulierungsdruck treibt die Industrie dazu, sich für die Kreislaufwirtschaft zu engagieren. Doch es gibt noch einen weiteren Motivationshebel: die Stärkung der Kommunikationsstrategie.

Verantwortliches Markenimage

Die Annahme einer nachhaltigen Verpackung zeigt, dass sich das Unternehmen für die Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Dies stärkt das Image des Unternehmens und ermöglicht eine gewisse wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Transparenz und Kommunikation von Werten

Nachhaltige Verpackungen bieten dem Unternehmen die Chance, offen über die verwendeten Materialien, die verantwortungsvollen Produktionspraktiken und die Bemühungen um Nachhaltigkeit zu sprechen. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucher.

Differenzierung auf dem Markt

In einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Markt kann eine umweltfreundliche Verpackung einem Unternehmen helfen, sich von seinen Konkurrenten abzuheben.

Engagement der Verbraucher

Unternehmen, die nachhaltige Praktiken anwenden, können Verbraucher, die diese Werte teilen, für sich gewinnen und an sich binden. Verbraucher sind oft eher bereit, Unternehmen zu unterstützen, die ein ökologisches Engagement demonstrieren.

Tatsächlich geben 75% der europäischen Verbraucher an, dass die Umweltauswirkungen der Verpackung einen Einfluss auf ihre Kaufentscheidung haben. In Frankreich liegt diese Zahl bei 77%.

Marktexpansion: Wachsende Chancen bei Übergangsverpackungen

Der Markt für Papierverpackungen wächst im Kontext der Energiewende für ein grünes Wachstum stetig.

Der Markt für Papierverpackungen soll zwischen 2024 und 2029 um 5% von 398,65 Mrd. USD auf 501,08 Mrd. USD wachsen.

Erfahren Sie mehr über den Aufschwung der Papierverpackung !

Unsere Lösungen CGP Coating Innovation: PACKOKRAFT® und BANDOKRAFT®.

Bei CGP Coating Innovation haben wir eine neue Reihe von Verpackungen entwickelt, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.

Verpackungen aus heißversiegeltem Verpackungskraftstoff PACKOKRAFT® und die Bündelungsbänder aus heißsiegelfähigem Papier BANDOKRAFT® entstehen als nachhaltige Alternativen zu Kunststoff.

Unsere Experten bieten personalisierte Verpackungslösungen an, die vollständig aus Frankreich stammen. Wir nutzen verschiedene Innovationsprozesse und eine Vielzahl von Medien, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden!

Weitere Informationen zu unseren Übergangsverpackungen finden Sie hier : unsere Übergangsverpackungen

Stabiliser et sécuriser

Stabilise and secure

Estabilizar y asegurar

Stabiliseren en vastzetten

Estabilização e segurança

Stabilizzazione e fissaggio

Stabilize etme ve emniyete alma

Optimiser

Optimise

Optimice

Optimaliseren

Otimizar

Ottimizzare

Optimize edin

Palettiser

Palletising

Paletización

Palletiseren

Paletização

Pallettizzazione

Paletleme

Environnement

Environment

Medio ambiente

Milieu

Meio ambiente

Ambiente

Çevre

Descubra também...

Newsletter

Retrouvez toutes nos actualités à travers nos newsletters afin d’être informé de nos innovations, nouveautés sur toutes nos solutions, participer à nos événements.

Newsletter

Find all our news through our newsletters to be informed of our innovations, news on all our solutions, participate in our events.

Newsletter

Find all our news through our newsletters to be informed of our innovations, news on all our solutions, participate in our events.

Newsletter

In unseren Newslettern finden Sie alle Neuigkeiten, um über unsere Innovationen und Lösungen informiert zu werden, und können an unseren Veranstaltungen teilnehmen.

Newsletter

Retrouvez toutes nos actualités à travers nos newsletters afin d’être informé de nos innovations, nouveautés sur toutes nos solutions, participer à nos événements.

Newsletter

Nuestros boletines le mantienen al día de las últimas innovaciones, nuevos productos y eventos.

Boletim informativo

Encontre todas as nossas novidades através das nossas newsletters para estar a par das nossas inovações, notícias sobre todas as nossas soluções, participar nos nossos eventos.

Newsletter

Nuestros boletines le mantienen al día de las últimas innovaciones, nuevos productos y eventos.

Haber Bülteni

Yeniliklerimizden haberdar olmak, tüm çözümlerimizden haberdar olmak, etkinliklerimize katılmak için bültenlerimiz aracılığıyla tüm haberlerimizi bulun.

Newsletter

Scoprite tutte le nostre novità attraverso le nostre newsletter per essere informati sulle nostre innovazioni, le notizie su tutte le nostre soluzioni, partecipate ai nostri eventi.